Martin Atomic Colors Bedienungsanleitung Seite 12

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 25
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 11
Atomic Colors Handbuch Anschluss des Geräts 12
Anschluss eines MPU-08
1. Befestigen Sie das Atomic 3000 DMX mit montierten Atomic Colors an der
vorgesehenen Position. Sichern Sie beide Geräte mit einem eigenen Fangseil.
2. Verbinden Sie das MPU-08 über den 5-poligen XLR-Verbinder an der Vorderseite des
Geräts mit der DMX-Linie.
3. Verbinden Sie die Atomic Colors #1 über ein 4-poliges XLR-Kabel mit dem Anschluss
‘Out’ von ‘Power Outlet 1’ des MPU-08.
4. Verbinden Sie die Atomic Colors #2 über ein 4-poliges XLR-Kabel mit dem Spannungs-
/Datenausgang der Atomic Colors #1.
5. Wiederholen Sie Schritt 4, bis maximal 4 Atomic Colors in einer Linie miteinander
verbunden sind.
6. Verbinden Sie den 4-poligen XLR-Ausgang des letzten Geräts der Linie mit dem Return-
Anschluss von ‘Power Outlet 1’ des MPU-08.
7. Wiederholen Sie die Schritte 3-6 unter Verwendung von ‘Power Outlet 2’, um weitere
Atomic Colors anzuschließen.
8. Schließen Sie das MPU-08 und die Atomic 3000 DMX an die Netzspannung an.
Hinweis: Die korrekte Verbindung der Geräte mit dem Netzteil ist extrem wichtig!
Bitte beachten Sie folgende Regeln:
Verwenden Sie die richtigen Kabel und Verbinder.
Halten Sie die Kabelwege kurz, um den Spannungsabfall gering zu halten.
Die gesamte Kabellänge soll inklusiv des Return-Kabels 75 m nicht übersteigen.
Verwenden Sie für jede Linie ein Return-Kabel, um die Versorgung der Atomic Colors
mit der korrekten Spannung sicher zu stellen.
Hinweis: Bevor Sie die Atomic 3000 DMX einschalten,
müssen die Atomic Colors an
das Netzteil angeschlossen und eingeschaltet sein.
Wichtiger Hinweis: ‘Return’ Linien
Das MPU-08 ist für die Verwendung einer größeren Anzahl Atomic Colors in
größeren Installationen und längeren Kabelwegen konzipiert.
Um den Spannungsabfall in Grenzen zu halten, müssen Sie eine 4-polige XLR
Return-Leitun
verwenden, um eine
g
eschlossene Stromschleife zu bilden.
Seitenansicht 11
1 2 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ... 24 25

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare